Reviews

Luzerner Zeitung | 14. Dezember 2016 | Fritz Schaub | December 14, 2016 | source: http://www.luzer... |

Geiger Wolfgang Schneiderhan – Ungestüm über die Klassikgötter hinaus
KLASSIK ⋅ Eine Archiv-Aufnahme des Lucerne Festival zeigt, wo der viel gerühmte Wiener Ton der Festival Strings seinen Anfang nahm. Und dass derMehr lesen


Mitteldeutscher Rundfunk | KONZERT HISTORISCH | 13.12.2016 | 10:05-12:00 Uhr | December 13, 2016 | source: http://www.mdr.d... |

BROADCAST
Gerühmt für sein natürliches Spiel – Wolfgang Schneiderhan
Das renommierte Lucerne Festival veröffentlicht regelmäßig herausragende Konzertmitschnitte vergangener Zeiten. Nun ist in der Reihe "HistoricMehr lesen


Der neue Merker | 13. Dezember 2016 | Dr. Ingobert Waltenberger | December 13, 2016 | source: http://der-neue-... |

Die beiden Streichquintette in F-Dur, Op. 88 und in G-Dur, op. 111 sind reife Kompositionen des norddeutschen Meisters, die vom Schaffenszeitraum dieMehr lesen


www.myclassicalnotes.com | December 11, 2016 | December 11, 2016 | source: http://www.mycla... |

Brahms’ string quintets resemble self portraits. In them he presents the contrasts that characterize his musical thinking: drawing from musicalMehr lesen


Hessischer Rundfunk | hr2 Klassikzeit, 6.12.2016, 10:30 Uhr | Susanne Pütz | December 6, 2016 | source: http://www.hr-on... |

BROADCAST CD-Tipp
Blechbläserliebe: Salaputia Brass
Was als Idee im Bundesjugendorchester angefangen hat, ist heute ein festes Ensemble. Das erste Album der zwölf Musiker sollte man unbedingt hören,Mehr lesen


Die Presse | 04.12.2016 | Wilhelm Sinkovicz | December 4, 2016 | source: http://diepresse... |

So klingen späte Einsichten
Werke, die Komponisten in der inneren Emigration schrieben, umgibt oft…
[…] Wer die späten Beethoven-Quartette in Interpretationen hören möchte, die nicht nur den geballten Ernst und die kontrapunktische VerdichtungMehr lesen


Radio Canada international | samedi 3 décembre, 2016 | Raymond Desmarteau | December 3, 2016 | source: http://www.rcine... |

BROADCAST
Cheng2 Duo nous présente son premier disque « Violoncelle français »
Le duo formé de Silvie et de Bryan Cheng nous propose son tout premier disque où l’on retrouve des œuvres majeures du répertoire françaisMehr lesen


Rondo | 03.12.2016 | Michael Wersin | December 3, 2016 | source: http://www.rondo... |

Rätselhafter Johannes Brahms: Den einen ein Romantiker, den anderen ein Modernist; den einen ein verknöcherter Reaktionär, den anderen einMehr lesen


www.limelightmagazine.com.au | December 2, 2016 | Angus McPherson | December 2, 2016 | source: http://www.limel... |

It is the earthy directness of violinist Franziska Pietsch’s sound, over Detlev Eisinger’s sepulchral piano, that captures the ear of the listenerMehr lesen


www.pizzicato.lu | 02/12/2016 | Remy Franck | December 2, 2016 | source: http://www.pizzi... |

Viel Wärme für Brahms
Nachdem sie sich vor Jahren den Streichquartetten von Brahms gewidmet haben, wenden sich die Musiker des Mandelring Quartetts nun der EinspielungMehr lesen


www.pizzicato.lu | 02/12/2016 | Remy Franck | December 2, 2016 | source: http://www.pizzi... |

Hommage an Wolfgang Schneiderhan
Der österreichische Geiger Wolfgang Schneiderhan war 38 Jahre alt, als er unter Paul Hindemiths Leitung in Luzern das 5. Violinkonzert von MozartMehr lesen


ionarts.blogspot.com | Friday, December 02, 2016 | jfl | December 2, 2016 | source: http://ionarts.b... |

Paul Johnson “Mozart: A Life” — The Discography, Part 1 (Keyboard…
Chamber Music: String Quartets
Johnson: “But it is clear from a study of these quartets (K.168 – 73) that Haydn had a steadying, calming, and deepening effect on Mozart’sMehr lesen


Fono Forum | Dezember 2016 | Reinmar Emans | December 1, 2016 |

Dass der Wiener Hof im 17. Jahrhundert zum musikalisch führenden Ort in Europa wurde, verdankt sich Kaiser Ferdinand III. und seinem Sohn Leopold I.Mehr lesen


Das Orchester | 12/2016 | Gero Schreier | December 1, 2016 | source: http://www.dasor... |

Ein paar kantige Bassoktaven, dann Akzente der Violine in tiefster Lage, zu Trillern sich steigernd, wieder versandend: Franziska Pietsch und DetlevMehr lesen


BBC Music Magazine | Christmas 2016 | EC | December 1, 2016 |

The Mandelring Quartet, with viola player Roland Glassl, is a true team of equals. Its luscious, even sound is perfect for Brahms's rich quintets andMehr lesen


Organ | 04/2016 | Christian Brembeck | December 1, 2016 | source: http://www.organ... |

Die vorliegende Einspielung aus der Klosterkirche Muri (Schweiz) ist die jüngste in einer Reihe von interessanten CD-Projekten des der­zeit dortMehr lesen


Gramophone | December 2016 | Jeremy Nicholas | December 1, 2016 |

The choice of the first of Saint-Saëns’s two string quartets is a rather apt pairing with the Quintet in that the early Op 14 was written toMehr lesen


Kulimu | 42. Jg. 2016 Heft 1/2 | ts | December 1, 2016 |

Maureen Forrester – Liederaufnahmen aus Berlin
Die aus Montreal stammende Altistin Maureen Forrester feierte ihren größten Erfolg 1956 in New York bei einer Aufführung derMehr lesen


Record Geijutsu | Dec.2016 | December 1, 2016 |

Spezielle Empfehlung
Japanische Rezension siehe PDF!Mehr lesen


www.citeboomers.com | 1 décembre 2016 | André Maccabée | December 1, 2016 | source: http://www.citeb... |

Cheng2 Duo lance son premier CD, Violoncelle français. Nommé par CBC Musique parmi les « 30 meilleurs musiciens classiques canadiens de moins de 30Mehr lesen

...