Reviews

Stereoplay | 09|2016 | Lothar Brandt | September 1, 2016 |

HighClass in HiRes
Die amerikanische Besatzungsmacht belegte ihn nach dem 2. Weltkrieg mit einem Auftrittsverbot bis zum März 1947. Doch dann durfte WilhelmMehr lesen


www.musicweb-international.com | September 2016 | Brian Wilson | September 1, 2016 | source: http://www.music... |

It follows quite hard on the heels of their recording of Georg Muffat’s 24-part Missa in labore requies (c.1690), with sonatas by Antonio Bertali,Mehr lesen


Stereoplay | 09|2016 | Martin Mezger | September 1, 2016 |

Georg Muffats Missa "In labore requies", sein einziges erhaltenes Sakralwerk, straft ihren Titel ("Ruhe in der Mühsal") durch die tobende, tosendeMehr lesen


Audio | 09/2016 | Andreas Fritz | September 1, 2016 |

Gegensätzlicher können zwei Violinsonaten eines Komponisten nicht sein: die erste tragisch, die zweite ausgelassen. Sie stehen beispielhaft für dieMehr lesen


Stereoplay | 09|2016 | Lothar Brandt | September 1, 2016 |

HighClass in HiRes
Die Kombination des russischen, dann exil-amerikanischen, dann sowjetischen Sarkasten und Donnerers Prokofieff mit dem leidenden Insichkehrer undMehr lesen


Stereoplay | 09|2016 | Lothar Brandt | September 1, 2016 |

HighClass in HiRes
Nur sieben Jahre nach dem Ende der braunen Barberei war die Aufführung einer Oper eines jüdischen Komponisten (George Gershwin, 1898-1937) mitMehr lesen


Gramophone | September 2016 | Lindsay Kemp | September 1, 2016 |

Lucky Johannes Strobl! Director of music at the drippingly Baroque Abbey Church of Muri in Switzerland, with its two historic organs either side ofMehr lesen


Das Opernglas | September 2016 | J. Gahre | September 1, 2016 |

CD-News
Die 1930 in Kanada geborene Maureen Forrester musste einen weiten Weg gehen, um dann endlich Mitte der 1950er-Jahre Weltruhm zu erlangen. Der DirigentMehr lesen


Das Orchester | 09/2016 | Thomas Bopp | September 1, 2016 |

Über Schumanns d-Moll-Violinkonzert, das der Komponist 1853 wenige Monate vor Ausbruch der Krankheit vollendet hatte, wollten seine Frau Clara undMehr lesen


Stereoplay | 09|2016 | Lothar Brandt | September 1, 2016 |

HighClass in HiRes
Die Festspiele im zentralschweizerischen Luzern wurden 1938 vom legendären Dirigenten Arturo Toscanini (1867-1957) eröffnet. Unter anderem mit demMehr lesen


Das Orchester | 09/2016 | Thomas Bopp | September 1, 2016 | source: http://www.dasor... |

Über Schumanns d-Moll-Violinkonzert, das der Komponist 1853 wenige Monate vor Ausbruch der Krankheit vollendet hatte, wollten seine Frau Clara undMehr lesen


Das Orchester | 09/2016 | Thomas Bopp | September 1, 2016 | source: http://www.dasor... |

Über Schumanns d-Moll-Violinkonzert, das der Komponist 1853 wenige Monate vor Ausbruch der Krankheit vollendet hatte, wollten seine Frau Clara undMehr lesen


Stereoplay | 09|2016 | Lothar Brandt | September 1, 2016 |

HighClass in HiRes
Es mutet im Zeitalter zurückgehender Tonträger-Umsätze wie ein Wagnis an: die Einspielung sämtlicher Kammermusiken von Felix Mendelssohn BartholdyMehr lesen


Stereoplay | 09|2016 | Lothar Brandt | September 1, 2016 |

HighClass in HiRes
Serge(i) Prokofieff (auch Prokofjew, angelsächsische Schreibweise: Prokofiev, 1891-1953) schrieb lange an seiner ersten Sonate für Violine undMehr lesen


American Record Guide | September / October 2016 | Gregory Hamilton | September 1, 2016 | source: http://www.ameri... |

This series presents the Beethoven trios not in chronological order, but as integral concert programs. This release has a very lovely ambience andMehr lesen


www.classicalcdreview.com | September 2016 | Robert Benson | September 1, 2016 | source: http://www.class... |

[…] The Cremona Quartet (Cristiano Gualco/Paolo Andreoli (violins), Simone Gramaglio (viola) and Giovanni Scaglioni (cello)) has been praised onMehr lesen


www.classicalcdreview.com | September 2016 | Robert Benson | September 1, 2016 |

[…] The Cremona Quartet (Cristiano Gualco/Paolo Andreoli (violins), Simone Gramaglio (viola) and Giovanni Scaglioni (cello)) has been praised onMehr lesen


Stereoplay | 09|2016 | Lothar Brandt | September 1, 2016 |

HighClass in HiRes
Dass diese instrumentale Preziose zu einem veritablen Hit werden würde, der es sogar zur Untermalung von Werbefilmchen brachte, hätte Edvard GriegMehr lesen


ionarts.blogspot.com | Tuesday, August 30, 2016 | Jens F. Laurson | August 30, 2016 | source: http://ionarts.b... |

Dip your ears
[…] It’s almost eerily similar to another recent (also live) recording that combines the concerto with Lyric Pieces (although four of Ott’sMehr lesen


Der neue Merker | 29.08.2016 | Dr. Ingobert Waltenberger | August 29, 2016 | source: http://der-neue-... |

Das schönste französische Klavierquintett und Streichquartett von sechs…
Die stilistisch von legendären Größen wie Hatto Beyerle des Alban Berg Quartetts und Piero Farulli vom Quartetto Italiano geschulteMehr lesen

...