
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Die Serie der audite-Veröffentlichungen mit Rafael Kubelik und dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks wird mit dem deutschen Requiem von Johannes Brahms fortgesetzt. Mit seinem Requiem schuf der norddeutsche Protestant Brahms keine Liturgievertonung, sondern eine großangelegte...mehr
Die Serie der audite-Veröffentlichungen mit Rafael Kubelik und dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks wird mit dem deutschen Requiem von Johannes Brahms fortgesetzt. Mit seinem Requiem schuf der norddeutsche Protestant Brahms keine Liturgievertonung, sondern eine großangelegte...
Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem | |
Artikelnummer: | 95.492 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143954923 |
Preisgruppe: | BCB |
Veröffentlichungsdatum: | 1. Januar 2001 |
Spielzeit: | 73 min. |
Die Serie der audite-Veröffentlichungen mit Rafael Kubelik und dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks wird mit dem deutschen Requiem von Johannes Brahms fortgesetzt. Mit seinem Requiem schuf der norddeutsche Protestant Brahms keine Liturgievertonung, sondern eine großangelegte siebenteilige Kantate auf die Erschütterung des Menschen durch die Konfrontation mit der Endlichkeit des Irdischen und die Überwindung des Todes im Glauben – die vertonten Textpassagen aus der Lutherbibel wählte Brahms selbst aus. Er entwickelt in beeindruckender inhaltlicher Geschlossenheit und formaler Konsequenz der musikalischen Anlage den ganzen Kosmos seiner Sicht des Glaubens: nicht ritualisierte Frömmigkeit, nicht dogmatische Lehren und Furcht vor dem strafenden Gott, sondern Trost und Geborgenheit für den selbstverantwortlichen Menschen stehen im Mittelpunkt. Die Umsetzung dieser gleichzeitig sehr persönlichen und allgemein menschlichen Aussage ist eine besondere Herausforderung für jede musikalische Interpretation. Selten ist sie so plastisch und eindringlich gelungen wie hier. Das Werk erscheint in einer Live-Aufnahme aus dem Herkulessaal der Münchner Residenz vom 29. September 1978.
Sin la aparatosa presencia mediática de Karajan y Bernstein, en su rincónMehr lesen
Audite nos trae dos nuevos conciertos de Rafael Kubelik de los años 70, deMehr lesen
Raphael Kubeliks Anspruch an die Kunst war kein kleiner: ‚Ich glaube,Mehr lesen
Ebenfalls gegen eine, berühmte Klemperer-Aufnahme tritt Kubelik mit demMehr lesen
Eine Live-Aufnahme von 1978, ein populäres Werk neu aufgelegt? Manches musikalische Ereignis ist es wert, festgehalten zu werden, weIl es schlichtMehr lesen
chinesische Rezension siehe PDFMehr lesen
Kubelik est un chef qui nous a réservé tant d'immenses surprises chez leMehr lesen
Natürlich ist es zu begrüßen, wenn sich CD-Labels bei SchätzenMehr lesen
Expression d'une conception tragique du monde, le Requiem allemand est uneMehr lesen
But if you'd prefer a more temperate encounter, then Rafael Kubelik's live 1978 Munich relay of Brahms's A German Requiem is recommended. Where mostMehr lesen
Mit Brahms' "Deutschem Requiem" (95.492) setzt das Detmolder Label auditeMehr lesen
Johannes Brahms' sehr persönliche, durch die Textauswahl aus LuthersMehr lesen
Immer wieder sind die Live-Einspielungen von Rafael Kubelik mehr alsMehr lesen
Audite's series of Rafael Kubelik's live broadcasts from his tenure inMehr lesen