
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
A dialogue between classical and modern: Berio’s references to Scarlatti and Widmann’s homage to Schubert are contrasted with original compositions of the two earlier composers, weaving both original and reference into a new whole. This juxtaposition brings to light innovations and divergences as well as a continuation of and indebtedness to the past – fertile terrain for exciting discoveries!more
"Altmeister Andrea Lucchesini ist wie kein anderer seiner Zunft berufen, neben struktureller Klarheit und klassischen Proportionen die Kulinarik der Musik zu präsentieren wie ein Haubenkoch sein Galamenü. Bei ihm sitzt jeder Ton in Form wie bei einem Maßanzug." (Der neue Merker)
Dialogues
Scarlatti • Berio | Schubert • Widmann |
|
article number: | 97.704 |
---|---|
EAN barcode: | 4022143977045 |
price group: | BCA |
release date: | 7. September 2018 |
total time: | 79 min. |
Scarlatti and Berio, Schubert and Widmann:
A dialogue between historical and contemporary composers
Luciano Berio's references to Scarlatti and Jörg Widmann's homage to Schubert are contrasted by Andrea Lucchesini with original works of the two earlier composers, weaving both original and reference into a new whole. Prominent modern-day composers cultivate a relationship with historical compositional styles, bringing to light innovations and divergences as well as a continuation of and indebtedness to the past.
Berio and Widmann are both closely involved with this new recording: Lucchesini and Berio enjoyed a close personal relationship during the composer's lifetime, while Jörg Widmann wrote a text for the new production and is also connected to Andrea Lucchesini.
Andrea Lucchesini is one of the leading Italian pianists of our day. His triumph at the Dino Ciani International Competition at a young age marked the beginning of his international concert career. He has since performed all over the world with leading orchestras under renowned conductors as well as in solo recitals. His primary interest lies in contemporary music. Berio's Echoing Curves was premiered by Lucchesini, and he was also involved in the composition of the Sonata, Berio's last work for solo piano. Since 1990 the pianist has increasingly devoted himself to chamber music as well, performing in many different instrumental combinations and particularly in close collaboration with the cellist Mario Brunello and the Quartetto di Cremona.
Seit einiger Zeit widmet der Pianist Andrea Lucchesini der Produktion vonMehr lesen
Faire dialoguer Scarlatti avec d’autres compositeurs, l’idée n’estMehr lesen
Переплетение классики и современности –Mehr lesen
Un programme intelligent qui sort des sentiers battus.Mehr lesen
dem hervorragenden italienischen Pianisten Andrea Lucchesini [ist] eine der interessantesten CDs der letzten Zeit gelungen. Nicht nur besticht Lucchesinis ausgewogen klares, dabei unprätentiöses Klavierspiel, sondern vor allem kann er zeigen, wie sehr Musik aus ganz verschiedenen Zeiten dennoch ähnliche Wurzeln und Quellen haben kann. Mehr lesen
Les deux confrontations sont également fascinantes : les brèves fantaisies solaires de Scarlatti s’atomisent dans les diffractions lumineuses des Encores de Berio, les unes comme les autres faisant assaut de poésie avec une touche d’étrangeté qu’Andrea Lucchesini dose en magicien. Quel pianiste !, qui aura trop longtemps été absent au disque, et est resté fidèle à ses exigences intellectuelles.Mehr lesen
[...] interpretazioni di grande sensibilità e finezza, in un percorso suggestivo e interessante [...]Mehr lesen
Ein weiterer Versuch, musikalisch Vertrautem eine neue Perspektive abzugewinnen, indem man es mit Werken anderer Komponisten oder Stilperioden StückMehr lesen
Come un chimico nel suo alambicco, nella sua ultima registrazione (ot tobre 2017) Andrea Lucchesini fa reagire il passato e il presente della musica,Mehr lesen
Die tadellose Interpretation des Pianisten Andrea Lucchesini zeichnet sich durch eine beeindruckende Anpassungsfähigkeit für die verschiedenen Stile auf engstem Raum aus. Ihm gelingt es vorzüglich, die zeitlich weit auseinanderliegenden Stücke in der Gegenwart zu vereinen und damit Brücken zwischen Epochen, Stilen und Emotionen zu schlagen. Eine in jeder Hinsicht empfehlenswerte Aufnahme.Mehr lesen
Seit Jahren schon spielt Andrea Lucchesini eine Mischung von Scarlatti-Sonaten und den sechs ‘Encores’ von Luciano Berio im Konzertsaal. Nun hatMehr lesen
Andrea Lucchesini verleiht nicht nur dem »Luftklavier« eine Leichtigkeit, sondern läßt die Stücke reizvoll kontrastieren, sorgt für einen Verlauf mit Steigerungen, imaginativen Höhepunkten [...]Mehr lesen
Andrea Lucchesini verleiht nicht nur dem „Luftklavier“ eine Leichtigkeit, sondern lässt die Stücke reizvoll kontrastieren, sorgt für einen Verlauf mit Steigerungen, imaginativen Höhepunkten [...]Mehr lesen
A dialogue between classical and modern: Berio’s references to ScarlattiMehr lesen
[...] Lucchesini hat in seiner hochinteressanten Aufnahme zwei Paarungen herausgestellt: den Sonaten Domenico Scarlattis stellt er die sechs »Encores« Luciano Berios gegenüber, Franz Schuberts »Moments Musicaux« sind Jörg Widmans geniale Reminiszenzen an Franz Schubert beigefügt. Mehr lesen
[Lucchesini's] performances are superb — an intensity at one with exquisiteness — and, though the juxtapositions come with a shock, they have a rightness.Mehr lesen
Altmeister Andrea Lucchesini ist wie kein anderer seiner Zunft berufen, neben struktureller Klarheit und klassischen Proportionen die Kulinarik der Musik zu präsentieren wie ein Haubenkoch sein Galamenü. Bei ihm sitzt jeder Ton in Form wie bei einem Maßanzug. Mehr lesen