Reviews

American Record Guide | March/April 2006 | Koob | March 1, 2006 |

Schubert's sixth and final mass (seventh if you count his German Mass) is his masterpiece in the genre and part of the incredible gush of musicalMehr lesen


Pizzicato | 3/2006 | Rémy Franck | March 1, 2006 |

Rachmaninov mit Limiter
‘Mütterchen Russlands gesammelten Weltschmerz’ hat man Sergej Rachmaninovs Zweite Symphonie genannt. Entsprechend schwülstig wird sie denn auchMehr lesen


Image Hifi | 2/2006, März/April 2006 | Heinz Gelking | March 1, 2006 |

[…] Und die B 80 hat mich zum Marimba-Fan gemacht. Sie bringt für dieses Perkussions-Instrument die notwendige Schnelligkeit in der KlangentfaltungMehr lesen


Zeitzeichen | Jg. 7, März 2006 | Ralf Neite | March 1, 2006 |

Im Widerstreit
Alle Shostakovitch Quartette
Es war in den Jahren der „Großen Säuberung“ zwischen 1935 und 1939. In der Sowjetunion wurden auf Stalins Anordnung hin Millionen von MenschenMehr lesen


Stereo | 3/2006 | Egon Bezold | March 1, 2006 |

Wer sich auf César Francks Orgelwerke einlässt, sollte ganz im Sinne des Komponisten die große innere Ruhe wahren, auch mit der Agogik einenMehr lesen


Stereo | 3/2006 | Egon Bezold | March 1, 2006 |

Wer sich auf César Francks Orgelwerke einlässt, sollte ganz im Sinne des Komponisten die große innere Ruhe wahren, auch mit der Agogik einenMehr lesen


Das Orchester | 3/2006 | Michael Schmidt | March 1, 2006 |

Kann man dem Publikum zeitgenössische Originalkompositionen für Blechbläserensemble zumuten? Ja, man kann – dies beweist das Brass QuintetMehr lesen


Badische Zeitung | Donnerstag, 23. Februar 2006 | Johannes Adam | February 23, 2006 |

Die Gattung fürs Leben
Mandelring-Quartett startet Gesamteinspielung der Streichquartette Dmitri…
Die zentrale Gattung der Kammermusik ist das Streichquartett. Häufig ist es auch Indikator für den jeweiligen Stand von Tonkunst und Komponieren.Mehr lesen


Deutschlandfunk | 5. Februar 2006 | Norbert Ely | February 5, 2006 |

Seien Sie herzlich willkommen zu neuen Aufnahmen aus dem Genre der Kammermusik. Die zweite CD, über die Sie heute morgen informiert werden sollen,Mehr lesen


Muzyka21 | luty 2006 | Stanislaw Lublinski | February 1, 2006 |

Urodzony w Liège belgijski kompozytor jest postacia niezbyt znana. Wprawdzie kilka jego utwo-row pojawia sie czasem w programach koncertów,Mehr lesen


Gramophone | 2/2006 | Jonathan Freeman-Attwood | February 1, 2006 |

A luminous disc of brass quintet classics proves a revelation
The quintet medium has never quite established itself as the solid-state default for composers wishing to write for brass but it’s as close as itMehr lesen


Fono Forum | 02/2006 | Jörg Hillebrand | February 1, 2006 |

Oboe in Dialog und Wettstreit
Konzertantes für und Kammermusik mit Oboe hat Interpreten und Produzenten in den vergangenen Wochen zu zahlreichen Neu- und ErsteinspielungenMehr lesen


Stereo | 2/2006 | Oliver Benjamin | February 1, 2006 |

Nicht selten wird bei der Restaurierung historischer Aufnahmen das ursprüngliche Klangbild verfälscht. Wie gut die Bearbeitung von Rafael KubeliksMehr lesen


Stereo | 2/2006 | Oliver Benjamin | February 1, 2006 |

Nicht selten wird bei der Restaurierung historischer Aufnahmen das ursprüngliche Klangbild verfälscht. Wie gut die Bearbeitung von Rafael KubeliksMehr lesen


opushd.net - opus haute définition e-magazine | Numéro 1 | Jean-Jacques Millo | January 23, 2006 |

Schubert et la musique sacrée. Voilà un sujet intéressant qui est, aujourd’hui encore, peu analysé. Et pourtant, avec ses six Messes, leMehr lesen


www.musicweb-international.com | January 2006 | John Quinn | January 3, 2006 |

The Audite label continues to put collectors in their debt by issuing live performances conducted by Rafael Kubelik. This issue is particularlyMehr lesen


Pirngruber Magazin | Frühling 2006 | January 1, 2006 |

Der grimmige Leo Tolstoi sah ihm geradeaus ins Gesicht: „Sagen Sie mal, mein Freund, braucht irgendjemand solche Musik?“. Rachmaninov ist an demMehr lesen


Diapason | Janvier 2006 | Rémy Louis | January 1, 2006 |

Les dates de ces concerts inédits nous ramènent à une époque de relatif consensus interprétatif, antérieure en tout cas à l'irruption des «Mehr lesen


Scherzo | N° 204 - Enero 2006 | A.B.M. | January 1, 2006 |

En la segunda entrega de la integral de los cuartetos de Schubert a cargo del joven cuarteto alemán Mandelring, las dudas despertadas en el primeroMehr lesen


Rohrblatt | 1/2006 | January 1, 2006 |

Massonneau - Oboenquartette
Auch diese rundum gelungene Produktion wurde von Diether Steppuhn bereits ausführlich besprochen (siehe 'rohrblatt 4/2005). Aufgrund ihrerMehr lesen

...