Reviews
Pizzicato | 1/2006 | PiRath | January 1, 2006 |
Cette production discographique est assurément le meilleur enregistrement d'orgue que nous avons entendu ces dernières années. D'abord, il y aMehr lesen
Pirngruber Magazin | Frühling 2006 | January 1, 2006 |
Wer nach Aufnahmen mit diesem Instrument sucht, der hat damit meist so seine liebe Not. Ist ja auch kein Allerweltsinstrument, diese eigenartige,Mehr lesen
Midem News | January 2006 | January 1, 2006 |
Audite, on the other hand, pays tribute to Shostakovich, issuing the first SACD next month of the complete string quartets, played by the MandelringMehr lesen
Cellesche Zeitung | | Reinald Hanke | December 24, 2005 |
Orgelkunst der Romantik
Gerade jetzt, in der Zeit des vorweihnachtlichen Geschenke-Einkaufs kommt eine CD-Edition auf den Markt, die höchst seltene Werke präsentiert: DasMehr lesen
Badische Zeitung | Dienstag, 20. Dezember 2005 | Johannes Adam | December 20, 2005 |
Wer sucht, der findet
Hans-Eberhard Roß (Orgel) mit dem kompletten César Franck
Als Begründer des französisch-sinfonischen Orgelstils gilt César Franck. Seine zwölf gleichsam kanonisierten Orgelwerke zählen international zumMehr lesen
Badische Zeitung | Dienstag, 20. Dezember 2005 | Johannes Adam | December 20, 2005 |
Wer sucht, der findet
Hans-Eberhard Roß (Orgel) mit dem kompletten César Franck
Als Begründer des französisch-sinfonischen Orgelstils gilt César Franck. Seine zwölf gleichsam kanonisierten Orgelwerke zählen international zumMehr lesen
Badische Zeitung | Dienstag, 20. Dezember 2005 | Johannes Adam | December 20, 2005 |
Wer sucht, der findet
Hans-Eberhard Roß (Orgel) mit dem kompletten César Franck
Als Begründer des französisch-sinfonischen Orgelstils gilt César Franck. Seine zwölf gleichsam kanonisierten Orgelwerke zählen international zumMehr lesen
Der neue Merker | 12/2005 | Dorothea Zweipfennig | December 12, 2005 |
César Franck – Gesamtedition der Orgelwerke bei audite
Ein höchst erfreuliches Unterfangen hat audite hier initiiert für den Freund romantischer Orgelmusik. Und wer noch kein Orgelmusikfreund ist,Mehr lesen
Der neue Merker | 12/2005 | Dorothea Zweipfennig | December 12, 2005 |
César Franck – Gesamtedition der Orgelwerke bei audite
Ein höchst erfreuliches Unterfangen hat audite hier initiiert für den Freund romantischer Orgelmusik. Und wer noch kein Orgelmusikfreund ist,Mehr lesen
Audiophile Audition | December 2005 | Gary Lemco | December 2, 2005 |
Hi-res stereo release of an elegant 1968 performance by Kubelik
Schubert drafted his E-flat Mass on a commission from Michael Leitermayer in June 1828. Schubert followed the Viennese tradition in liturgical musicMehr lesen
Rohrblatt | 4/2005 | Diether Steppuhn | December 1, 2005 |
Das Hoforchester in Ludwigslust genoß unter Herzog Friedrich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin (1756-1837) einen hervorragenden Ruf: Nicht nurMehr lesen
www.allmusic.com | 01.12.2005 | Blair Sanderson | December 1, 2005 |
Rafael Kubelik made this live recording of Gustav Mahler's Symphony No. 8 in E flat major with the Bavarian Radio Symphony Orchestra on June 24, 1970,Mehr lesen
www.allmusic.com | 01.12.2005 | Blair Sanderson | December 1, 2005 |
Rafael Kubelik made this live recording of Gustav Mahler's Symphony No. 8 in E flat major with the Bavarian Radio Symphony Orchestra on June 24, 1970,Mehr lesen
Pizzicato | 12/2005 | Rémy Franck | December 1, 2005 |
Und zum Abschluss Kerry Turner
Das Münchner Brass Quintet spielt auf dieser CD nicht nur ausschließlich Originalkompositionen für Blechbläserquintett, es wählte auch sehrMehr lesen
Der neue Merker | 12/2005 | Dorothea Zweipfennig | December 1, 2005 |
César Franck – Gesamtedition der Orgelwerke bei audite
Ein höchst erfreuliches Unterfangen hat audite hier initiiert für den Freund romantischer Orgelmusik. Und wer noch kein Orgelmusikfreund ist,Mehr lesen
Der neue Merker | Dezember 2005 | Dorothea Zweipfennig | December 1, 2005 |
Im Jahr 2003 initiierte der Posaunist Thomas Horch das Brass Quintett München, bestehend aus Blechbläsern des Sinfonieorchesters des BR: HannesMehr lesen
Audiophile Audition | November 2005 | Gary Lemco | November 15, 2005 |
Stylish readings of familiar Schubert works by Taiwan pianist<br /> <br /> The young Taiwanese pianist Chiao Ying Chang (b. 1981) plays the Kawai piano veryMehr lesen
Frankfurter Rundschau | 12.11.2005 | Hans-Klaus Jungheinrich | November 12, 2005 |
Die drei Wünsche
Hervorragend: Bruckner, 3.Symphonie, SO des BR, Rafael Kubelik, audite 92543. Pulsierende Klanglandschaften ohne Weihrauch.Mehr lesen
Frankfurter Rundschau | 12.11.2005 | Hans-Klaus Jungheinrich | November 12, 2005 |
Die drei Wünsche
Hervorragend: Bruckner, 3.Symphonie, SO des BR, Rafael Kubelik, audite 92543. Pulsierende Klanglandschaften ohne Weihrauch.Mehr lesen
www.ClassicsToday.com | November 2005 | Jed Distler | November 9, 2005 |
In Schubert's oft-recorded Impromptus, young Taiwanese pianist Chiao-Ying Chang has the advantage of a refulgent Kawai concert grand, with vibrantMehr lesen