Reviews
Fono Forum | 1/1999 | Herbert Glossner | January 1, 1999 |
Bach erster Klasse
Auch wenn der Titel „Pathos und Freude“ auf den ersten Blick allzu populär wirkt – die Ausführungen über die barocke Affektenlehre im BeiheftMehr lesen
www.ClassicsToday.com | 01.01.1999 | Dan Davis | January 1, 1999 |
A pianist of grace and refinement, Clifford Curzon brought sufficient depth to his playing to avoid the twin evils of so many Mozart performances ofMehr lesen
Klassik heute | Dezember 1998 | Matthias Thiemel | December 1, 1998 |
Clifford Curzon (1907-1982) war Schüler u.a. von Arthur Schnabel und Wanda Landowska gewesen, als er 1932 seine Klavierprofessur an der Royal AcademyMehr lesen
Klassik heute | Dezember 1998 | Matthias Thiemel | December 1, 1998 |
Clifford Curzon (1907-1982) war Schüler u.a. von Arthur Schnabel und Wanda Landowska gewesen, als er 1932 seine Klavierprofessur an der Royal AcademyMehr lesen
Forum Kirchenmusik | Heft 6, November/Dezember 1998 | Ansgar Kreutz | November 1, 1998 |
Dies ist eine der wenigen Aufnahmen, wo Interpretation, Werkauswahl, Instrument einfach stimmig sind. Die Orgel der ev. Versöhnungskirche inMehr lesen
Fono Forum | 10/1998 | Giselher Schubert | October 1, 1998 |
Eduard Franck (1817-1893) mag man ein wenig abschätzig als typischen Kleinmeister des 19. Jahrhunderts charakterisieren, vergißt darüber aber allzuMehr lesen
Das Orchester | 07-08/1998 | Herbert Lölkes | July 1, 1998 |
"Die Originalität und die Schönheit der Solopartien sind heute noch so beeindruckend wie vor 30 Jahren, und das übrige wird in der bestenMehr lesen
Fono Forum | 7/1998 | Franzpeter Messmer | July 1, 1998 |
Zeitgenössische Musik fesselnd interpretiert
Zum einen entdeckt das Publikum in den Werken der fünfziger bis achtziger Jahre unseres Jahrhunderts eine Kunst, die seinem Lebensgefühl entspricht,Mehr lesen
Regensburger Wochenblatt | 24.06.1998 | bs | June 24, 1998 |
„Zart mit Ausdruck“ oder „Rasch und mit Feuer“ hat Robert Schumann seine Phantasiestücke op. 73 genannt, die audite von Rudolf Mauz undMehr lesen
Württembergische Blätter für Kirchenmusik | 3/1998 | Christian Schittenhelm | June 1, 1998 |
Der warme und weiche Klang des Englischhorns harmoniert sehr gut mit der Orgel. Dies dokumentieren Hanspeter Weber (Englischhorn) und Viktor ScholzMehr lesen
Rohrblatt | 2/1998 | Martin Rümmler | June 1, 1998 |
Ob sie nun „Fantasistykker“ oder Phantasiestücke“ betitelt sind – Schumanns Fantasiestücke op. 73 für Klarinette und Klavier haben in denMehr lesen
Das Orchester | 6/1998 | Günther von Noé | June 1, 1998 |
Zwei der schönsten von Mozarts Klavierkonzerten liegen hier in einer beglückenden Aufnahme zweier Mozart-Spezialisten vor, die aus einem MitschnittMehr lesen
Neue Musikzeitung | 6/1998 | Reinhard Schulz | June 1, 1998 |
Der KammerChor Saarbrücken zeigt für einen überwiegenden Laienchor eine ganz beachtliche Reife und Intonationssicherheit. Im Umgang mitMehr lesen
Klassik heute | 5/1998 | Gerhard Pätzig | May 1, 1998 |
Die Interpreten setzen kühn auf eine gewisse Exklusivität einer in dieser Form bisher noch nicht vorliegenden Werkkombination – und behaupten sichMehr lesen
Clarino | 4/1998 | April 1, 1998 |
Russische Musik für Blechbläser
So nennen die fünf Mitglieder des Montanus-Quintetts ihre unter der Nummer FER 20022 bei Fermate erschienene CD. Alle Mitglieder sind zwischen 1964Mehr lesen
Organ | 4/98 | Wolfram Adolph | April 1, 1998 |
Auf dieser empfehlenswerten CD präsentiert sich mit den gigantischen fis-Moll-Variationen für Orgel ein Reger-Spieler ersten Ranges! Bernhard HaasMehr lesen
Sonntagsnachrichten | 29.03.1998 | March 29, 1998 |
Mozart-Gegensätze
Zwei Klavierkonzerte Wolfgang Amadeus Mozarts von drastischer Gegensätzlichkeit sind jetzt bei "Audite" (95.453) in einer Live-Aufnahme im MünchenerMehr lesen
Piano News | 3/98 | Oliver Buslau | March 1, 1998 |
Aus den Jahren 1970 und 1976 stammen diese Aufnahmen aus den Archiven des Bayerischen Rundfunks. Sie sind nicht nur Zeugen großer Konzertereignisse,Mehr lesen
Leipziger Rundschau | 18.02.1998 | dru | February 18, 1998 |
Die beiden so gegensätzlichen Mozart-Konzerte wurden im Januar 1970 bzw. Dezember 1976 im Herkules-Saal der Residenz in München aufgenommen.Mehr lesen
Kölner Stadtanzeiger | Nr. 36/1998 | EB | February 12, 1998 |
Gewandt im Ausdruck – Der türkische Komponist und Dirigent Betin Günes
Betin Günes ist in Köln immer wieder als feiner Musiker hervorgetreten, da erfreut es zu wissen, daß seine Leistungen zum Teil auch CD zu goutierenMehr lesen