
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
„Nun aber denke Dir ein so großes Werk, in welchem sich in der Tat die ganze Welt spiegelt ... Die ganze Natur erhält darin eine Stimme, und sie erzählt so tief Geheimes, das man vielleicht im Traume ahnt.“ (Gustav Mahler in einem Brief an Anna von Mildenburg, Sommer 1896) ...mehr
So überzeugt, ja, überwältigt uns der große Mahler-Prophet Kubelik hier vor allem durch seine ungeschminkte Klarheit, und durch seine beschwörende moralische Kraft. (Fono Forum)
Gustav Mahler: Symphony No. 3 | |
Artikelnummer: | 80.403 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143804037 |
Preisgruppe: | BCF |
Veröffentlichungsdatum: | 1. Januar 2004 |
Spielzeit: | 94 min. |
„Nun aber denke Dir ein so großes Werk, in welchem sich in der Tat die ganze Welt spiegelt ... Die ganze Natur erhält darin eine Stimme, und sie erzählt so tief Geheimes, das man vielleicht im Traume ahnt.“
(Gustav Mahler in einem Brief an Anna von Mildenburg, Sommer 1896)
Nicht weniger als die Einbettung des Menschen in die Natur als allumfassende kosmische Kraft war Gustav Mahlers Vorstellung bei der Komposition der dritten Symphonie, mit der die international renommierte audite-Serie seiner Symphonien mit Rafael Kubelik und dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks fortgesetzt wird. Die Dritte gilt als problematisch – nicht wegen mangelnder Qualität, sondern deshalb, weil zwischen dem beschriebenen Anspruch und dem vollendeten Werk ein Widerspruch besteht. Jedem Satz gab Mahler ein (später allerdings nicht veröffentlichtes) Motto, das bestimmte Naturphänomene aufgreift (Pan erwacht usw.). Die musikalische Umsetzung aber zeigt die für ihn so typischen Brüche zwischen fast naiver Lebensfreude und Abstürzen in tiefste Trostlosigkeit – die ungebrochene Darstellung der Natur als Geborgenheit spendende Kraft kann nicht gelingen und ist in ihrem ausweglosen Scheitern ein erschreckend visionärer Vorgriff auf die Katastrophen des kommenden 20. Jahrhunderts. Das Werk erscheint in einer Live-Aufnahme aus dem Herkulessaal der Münchner Residenz vom 20. April 1967.
Mois après mois, toutes les clés pour comprendre les chefs-d'oeuvre du répertoire : histoire, enjeux, guide d'écoute et repèresMehr lesen
In der Vorwoche standen hier Remakes von LP-Klassikern auf 180-g-schweremMehr lesen
Klassik-Hörer entdecken die gute, alte Schallplatte wieder. Für manchMehr lesen
Die gute alte Vinyl-LP lebt, auch wenn sie als aktueller Tonträger im Klassikbereich ausgedient hat. Sie hat sich in den letzten 20 Jahren als MuseumMehr lesen
Das Detmolder Label audite macht sich um eine Reihe vonMehr lesen
In der dritten Sinfonie wird Mahlers Ringen um eine perfekte Symbiose vonMehr lesen
The last time I reviewed a recording of Mahler’s Third Symphony I stated again my belief that in this work above all of Mahler’s we must look to aMehr lesen
Gustav Mahler komponierte seine dritte Symphonie in den Sommermonaten derMehr lesen
Die Gesamtaufnahme der Sinfonien Gustav Mahlers durch Rafael Kubelik undMehr lesen
Eine schlichte schwarze Blechplatte ziert seit wenigen Tagen dasMehr lesen
Like Audite\'s disc of Kubelik\'s Mahler Sixth (reviewed in 25:5), this recording was made at a concert that preceded the studio recording ofMehr lesen
Despite the (necessary!) tailing off in complete cycles over the last decade, recordings of Mahler symphonies are far from drying up. Rafael KubelíkMehr lesen
The German firm Audite has given us not only this near complete live cycle of Mahler symphonies (sans 4 or 8), but valuable Kubelik/Curzon readings ofMehr lesen
Après les Symphonies Nos 1, 2, 5, 7 et 9, Audite poursuit la publicationMehr lesen
Dass man Kubeliks Mahler-Zyklus auf CD neu veröffentlicht, kann man nurMehr lesen
Von Rafael Kubelíks Studio-Zyklus aller Mahler-Sinfonien hieß es oft, er betone die böhmische Seite der Musik – ein allzu billigesMehr lesen
Es ist doch erstaunlich, wie anders Kubelik Mahler live dirigiert, anders als die anderen Dirigenten, anders als er selbst in der Studioaufnahme. AuchMehr lesen
Die Edition der Live-Mitschnitte der Münchner Mahler-Konzerte RafaelMehr lesen
After slogging through Claudio Abbado's dismal, wretchedly recorded (live)Mehr lesen
(Hörprobe: CD 2, Track 2 – 2’30, bei 1’30 mit Text drüber)<br /> <br /> EinMehr lesen
Für jeden Mahler - Liebhaber sind die Liveeinspielungen der Symphonien mitMehr lesen
Meine stille Liebe:<br /> die Wiederveröffentlichungen der Mahler-Sinfonien mitMehr lesen
Rafael Kubelik besitzt das, was weder die flotteste Schlagtechnik noch derMehr lesen