
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
"Frau Schumann, Hiller and Yours Truly play Streichers." Johannes Brahms Again and again the instruments of the Viennese piano maker Nanette Streicher aroused enthusiasm amongst prominent members of the musical scene. For decades during those times, the instruments from this Viennese...more
"Hört man diese geschlossene und inspirierende Aufnahme...wird man die Begeisterung begreifen, die der obersclägige Nanette-Streicher-Hammerflügel bei prominenten Interpreten und Komponisten seinerzeit auslöste." (Fono Forum)
Felix Mendelssohn: Lieder ohne Worte | |
article number: | 97.482 |
---|---|
EAN barcode: | 4022143974822 |
price group: | BCA |
release date: | 1. January 2001 |
total time: | 47 min. |
"Frau Schumann, Hiller and Yours Truly play Streichers."
Johannes Brahms
Again and again the instruments of the Viennese piano maker Nanette Streicher aroused enthusiasm amongst prominent members of the musical scene.
For decades during those times, the instruments from this Viennese manufactory enjoyed a leading reputation in sound quality and technique. This recording awakens the unique tone of one of the few remaining Nanette Streicher fortepianos with the upper-striking mechanism to new life - and with it the "Songs Without Words" of Felix Mendelssohn-Bartholdy, written during the same period. These miniatures, more or less moments condensed into mood pictures, reveal, in their reduction of means, Mendelssohn's mastery of intensification of musical expression without surface pathos. The very songlike tone in the middle range and the slender, transparent bass of the fortepiano underline this expressive world, allowing the unbiased listener to experience Mendelssohn in a completely new way.
"Lieder ohne Worte" - das mag den Eingeweihten am ehesten an biedereMehr lesen
It's good to be able to hear this very beautiful Streicher und Sohn fortepiano of 1829, which admirably suits Kommerell's sensitive performance of aMehr lesen
Zwischen 1823 und etwa 1850 gab es im Klavierbau die ErscheinungMehr lesen
Ein Lob für Heidi Kommerells Einspielung einer Auswahl der Lieder ohneMehr lesen
Von ihrem Vater Johann Andreas Stein übernahm die offenbar tatkräftigeMehr lesen
Der Star dieser CD ist sicherlich der Flügel, auf dem Heidi Kommerell dieMehr lesen
Von ihrem Vater Johann Andreas Stein übernahm die offenbar tatkräftige Augsburgerin Nannette Stein, die den Schiller-Weggefährten Andreas StreicherMehr lesen
Die Musikgeschichte liefert zahlreiche Zeugnisse des Lobes über die Hammerflügel aus der Pianomanufaktur Streicher, die eine sehr spezifischeMehr lesen
Eine Wohltat für die Seele waren sie im Grunde immer schon. Nur zugebenMehr lesen
Heidi Kommerell spielt Mendelssohns berühmte Hausmusik-Preziosen derMehr lesen
... Felix Mendelssohn Bartholdys "Lieder ohne Worte" wurden inMehr lesen