
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Prokofjew, der temperamentvolle Petersburger Feuerkopf, und Schubert, der stille Revolutionär aus Wien – das ist eine intelligente, in vieler Hinsicht spannende Zusammenstellung. Die Pianistin Elisso Bolkvadze, UNESCO Artist for Peace und in ihrer Heimat Georgien ein Superstar, legt hier Prokofjews Zweite Sonate und Schuberts Impromptus D 899 in einer glühenden und poetischen Interpretation vor.mehr
Prokofjew, der temperamentvolle Petersburger Feuerkopf, und Schubert, der stille Revolutionär aus Wien – das ist eine intelligente, in vieler Hinsicht spannende Zusammenstellung. Die Pianistin Elisso Bolkvadze, UNESCO Artist for Peace und in ihrer Heimat Georgien ein Superstar, legt hier Prokofjews Zweite Sonate und Schuberts Impromptus D 899 in einer glühenden und poetischen Interpretation vor.
Elisso Bolkvadze plays Prokofiev and Schubert | |
Artikelnummer: | 97.719 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143977199 |
Preisgruppe: | BCA |
Veröffentlichungsdatum: | 14. August 2015 |
Spielzeit: | 48 min. |
Sergej Prokofjew und Franz Schubert - das ist eine hochintelligente Zusammenstellung, welche die Stellung der beiden Komponisten zwischen Tradition und Erneuerung fruchtbar macht. Das Sonatenwerk von Prokofjew ist in Russland und den ehemaligen Ländern der Sowjetunion wesentlich präsenter als in Mitteleuropa, wo allenfalls die Siebte Sonate gelegentlich auf dem Programm steht. Dabei schuf Prokofjew mit seinen neun vollendeten Sonaten von der Jugend bis kurz vor seinem Tod im Jahr 1953 einen musikalischen Kosmos, welcher der Spannweite von Schostakowitschs Streichquartetten nicht unähnlich ist. Die aus der georgischen Hauptstadt Tiflis stammende Elisso Bolkvadze hat die Zweite Sonate aus dem Jahr 1912 ausgewählt, mit der Prokofjew einen unerhört delikaten, in seiner motorischen Energie aber auch aggressiven Ton anschlägt, der den modernistischen Geist in der russischen Hauptstadt St. Petersburg vor dem Ersten Weltkrieg widerspiegelt. Daneben hat Bolkvadze mit den vier Impromptus D 899 einen populären Zyklus aufs Programm gesetzt, dessen innovative Kraft meist unterschätzt wird. Denn Schubert hat neben den großen Klaviersonaten immer auch versucht, neue Formen mit kompakter, manchmal auch programmatischer Aussage zu erproben. Dazu gehören die Impromptus, die das Lyrische und Dramatische, das Gestische und reine Klangfarbenfelder vereinen. Die georgische Pianistin Elisso Bolkvadze wurde im Januar 2015 zum UNESCO Artist for Peace ernannt. Sie ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe, darunter Van Cliburn, Vianna da Motta und Dublin International Piano Competition. Regelmäßig konzertiert sie als Solistin mit internationalen Orchestern und tritt mit Solorecitals in den großen Konzertsälen in Europa und den USA auf. In ihrem Heimatland ein echter Star, wurde sie 1993 mit einer der höchsten nationalen Ehrungen ausgezeichnet, der Ehrenmedaille der Georgischen Regierung. Im Jahr 2013 gründete Elisso Bolkvadze ihre eigene Stiftung „Lyra", die talentierte, georgische Nachwuchspianisten fördert. Sie ist künstlerische Leiterin des jährlichen Batumi Music Festivals in Georgien.
Sendebeleg siehe PDF!Mehr lesen
Sendebeleg siehe PDF!Mehr lesen
So vital und explosiv die Künstlerin Prokofieff abfeuert, so traumhaft und graziös findet sie den Weg in Schuberts zum Teil ja auch suchende, experimentelle Klangwelt.Mehr lesen
The Russian school of pianism rolls forward like an Energizer Bösendorfer bunny, apparently unstoppable. Not that I’d ever want it to stop, asMehr lesen
Wenn es zu den Sonaten Sergei Prokofiews kommt, muss der Interpret das Changieren zwischen Zynismus, Sarkasmus und lyrischer Ästhetik beherrschen, Gemütszustände wie Wut und Trauer zum Ausdruck bringen. Genau dies vermag die Georgierin Elisso Bolkvadze eindringlich! Ihre empathische Interpretation der 2. Sonate des jungen Prokofiew atmet den Geist der Zeit. Sie lässt dabei durchaus ihren eigenen Gedanken Raum, forciert und rafft Tempi, doch immer mit dem Blick, jede Nuance transparent mit gutem Klanggespür ins rechte Licht zu rücken. Das ist brillantes Spiel.Mehr lesen
Pas pour Elisso Bolkvadze que je suis si heureux de retrouver dans ce disque où elle fait le grand écart entre Prokofiev et Schubert. Son jeu ample, profond et pourtant alerte, ses timbres si nourris qu’elle hérita de Tatiana Nikolayeva, mais sa touche si fusante tombent parfaitement dans l’écriture iconoclaste qui fait tout le sel de cette grande Sonate – près de vingt minutes – constituée par quatre pièces de caractère dont il faut pouvoir capturer les humeurs. Mehr lesen
Graffman, Richter, Glemser and many others have offered fine accounts of this sonata, but this one by Bolkvadze is also a worthy entry, particularly notable for its highly imaginative third movement. Prokofiev mavens will certainly want this.Mehr lesen
Ai nostri giorni, tuttavia, Prokofiev non ha bisogno di essere legittimato: ormai viene unanimemente considerato un grande del Novecento, nessuno può metterlo in questione, e da un talento come la pianista georgiana Elisso Bolkvadze può arrivare perciò una chiave di lettura diversa.Mehr lesen
Until now, the Georgian pianist Elisso Bolkvadze has recorded primarily for the Sony Classical Infinity Digital and Cascavelle labels. On her latestMehr lesen
Seit Januar ist die georgische Pianistin Elisso Bolkvadze UNESCO-Botschafterin für den Frieden. Nun hat sie die damals angekündigte Einspielung mitMehr lesen
De Prokofiev, elle ressent l'oeuvre de manière viscérale. [...] Il est dommage que la discographie de cette artiste soit aussi peu étoffée ... Un album magnifique.Mehr lesen
Die große Überraschung der Neuerscheinung bilden [...] die vier wahrlich traumhaften gespielten Impromptus von Schubert. Bei allem experimentellen Gestus und verzweifelter Suche nach pianistischen Neuland der Komposition (der große Beethoven lässt grüßen) ist kaum eine heutig wienerischere Wiedergabe denkbar.Mehr lesen
De Prokofiev, elle ressent l'oeuvre de manière viscérale. [...] Il est dommage que la discographie de cette artiste soit aussi peu étoffée ... Un album magnifique.Mehr lesen